Subscribe for Exclusive Offers
Get the latest deals and updates – straight to your inbox
You'll get your order in 3–6 days from when you place it
Flexible Renditen
Wirkstoffe: Praziquantel, Milbemycin
Zieltierart: Katzen
Indikationen: Behandlung von Mischbefall durch unreife und adulte Bandwürmer und Fadenwürmer der folgenden Arten:
Vorbeugung von Herzwürmern (Dirofilaria immitis), wenn eine gleichzeitige Behandlung gegen Bandwürmer angezeigt ist.
Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Katzen, die jünger als 6 Wochen sind und/oder ein Körpergewicht unter 0,5 kg haben. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
Präsentation: Schachtel mit 1 Blisterpackung mit 2 Tabletten.
Verabreichungsweg: Oral
Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Mindestdosis beträgt 2 mg Milbemycinoxim und 5 mg Praziquantel pro kg Körpergewicht, oral als Einzeldosis verabreicht. Das Produkt sollte während oder nach der Fütterung verabreicht werden, um einen optimalen Schutz vor Herzwürmern zu gewährleisten. Die empfohlene Dosierung je nach Körpergewicht der Katze lautet wie folgt:
Körpergewicht | Anzahl der Tabletten |
---|---|
0,5 - 1 kg | ½ Tablette |
> 1 - 2 kg | 1 Tablette |
Ist zusätzlich eine Behandlung gegen Bandwürmer erforderlich, kann das Produkt zur prophylaktischen Behandlung von Herzwürmern eingesetzt werden. Zur Vorbeugung von Herzwürmern: Das Produkt zerstört die Larven von Dirofilaria immitis bis zu einem Monat nach der Übertragung durch Mücken. Zur regelmäßigen vorbeugenden Behandlung von Herzwürmern ist die Verwendung einer einzigen Substanz vorzuziehen.
Spezifikationen: Es wird empfohlen, alle Tiere im Tierheim gleichzeitig zu behandeln. Um ein wirksames Programm zur Schädlingsbekämpfung zu entwickeln, sollten lokale epidemiologische Daten und das Expositionsrisiko für die Katze berücksichtigt werden. Professionelle Beratung wird empfohlen. Bei einem Befall mit D. caninum sollte zur Vorbeugung eines erneuten Befalls eine gleichzeitige Behandlung gegen Zwischenwirte, Flöhe und Läuse in Betracht gezogen werden. Nach häufiger und wiederholter Anwendung eines Anthelminthikums kann sich eine Resistenz der Parasiten gegen diese Klasse von Anthelminthika entwickeln.
Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen wurden nach der Verabreichung der Kombination aus Milbemycinoxim und Praziquantel, insbesondere bei jungen Katzen, systemische Symptome (Lethargie), neurologische Symptome (Muskelzittern und Ataxie) und/oder gastrointestinale Symptome (Erbrechen und Durchfall) beobachtet. Sehr selten wurden auch Überempfindlichkeitsreaktionen nach Verabreichung des Produkts berichtet.
Vorsichtsmaßnahmen: Es wurden keine klinischen Studien an Katzen mit schwerer körperlicher Schwäche oder stark eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion durchgeführt. Das Produkt wird für diese Tiere nicht empfohlen und darf nur nach einer Risiko-Nutzen-Bewertung durch den behandelnden Tierarzt angewendet werden. Stellen Sie sicher, dass Katzen mit einem Gewicht zwischen 0,5 kg und <2 kg die Tabletten mit der entsprechenden Konzentration (4 mg Milbemycinoxim und 10 mg Praziquantel) und der entsprechenden Dosis (½ oder 1 Tablette) für ihre Gewichtskategorie erhalten (½ Tablette für Katzen mit einem Gewicht von 0,5 bis 1 kg; 1 Tablette für Katzen mit einem Gewicht von >1 bis 2 kg). Die Tabletten sind aromatisiert und sollten daher an einem sicheren Ort aufbewahrt und außerhalb der Reichweite von Tieren gelassen werden.
Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder Legeperiode: Das Tierarzneimittel kann bei Zuchtkatzen, einschließlich trächtigen und säugenden Weibchen, angewendet werden.
Lagerung: Es sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. In der Originalverpackung aufbewahren.