Zu Produktinformationen springen
Effitix Antiparasitic Solution for Dogs (1.5 - 4 kg) - 4 Pipettes

Effitix Antiparasitäre Lösung für Hunde (1,5 - 4 kg) - 4 Pipetten

€37,71
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Shipping Information

You'll get your order in 3–6 days from when you place it

  • Order Tracking
    Track your package every step of the way

Flexible Renditen

Antiparasitikum für Hunde 1,5-4 kg Effitix XS, 4 Pipetten, Virbac [3597133097610]
Eigenschaften:
- zur Anwendung bei Hunden gegen Floh- und/oder Zeckenbefall, wenn die abwehrende Wirkung (Anti-Fraßwirkung) auch gegen Sandfliegen und/oder Mücken erforderlich ist.
Gegen Flöhe:
Zur Behandlung und Vorbeugung von Flohbefall (Ctenocephalides felis). Flöhe bei Hunden werden innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung abgetötet. Eine Behandlung wirkt vier Wochen lang gegen nachfolgenden Flohbefall. Das Produkt kann als Teil der Behandlungsstrategie zur Bekämpfung der Flohallergiedermatitis (FLA) eingesetzt werden, sofern diese zuvor von einem Tierarzt diagnostiziert wurde.
Gegen Zecken:
- Behandlung von Zeckenbefall (Ixodes ricinus).
- Eine Behandlung gewährleistet eine anhaltende akarizide Wirksamkeit von vier Wochen gegen Zeckenbefall (Ixodes ricinus, Dermacentor reticulatus und Rhipicephalus sanguineus).
- Wenn zum Zeitpunkt der Anwendung bestimmte Zeckenarten (Dermacentor reticulatus oder Rhipicephalus sanguineus) vorhanden sind, besteht die Möglichkeit, dass nicht alle Zecken innerhalb der ersten 48 Stunden abgetötet werden.
Sandfliegen und Mücken:
- Eine Behandlung hat eine abstoßende Wirkung (Anti-Feeding) gegen Sandfliegen (Phlebotomus perniciosus) und Mücken (Culex pipiens, Aedes aegypti) für vier Wochen.

Anwendung:
Nehmen Sie die Pipette aus der Blisterpackung. Halten Sie die Pipette senkrecht. Klopfen Sie leicht auf das schmale Ende der Pipette, um sicherzustellen, dass der gesamte Inhalt im Pipettenkörper ist. Brechen Sie das vorgeschnittene Ende der Spot-on-Pipette entlang der markierten Linie ab.
Ziehen Sie einen Weg durch das Fell des Tieres, bis die Haut sichtbar wird. Setzen Sie die Spitze der Pipette auf die Haut und drücken Sie einige Male leicht, um den Inhalt je nach Gewicht des Tieres an zwei bis vier verschiedenen Stellen entlang des Rückens bis zum Schwanzansatz zu entleeren.
Als Richtlinie gilt: Bei Hunden unter 20 kg muss das Produkt an zwei Stellen aufgetragen werden, bei Hunden über 20 kg muss das Produkt an 2–4 Stellen aufgetragen werden.
Drop-Stop-System.

Wirkstoffe:
Permethrin, Fipronil

Empfohlene Dosis:
Nur zur äußerlichen Anwendung. Anwendung auf der Haut
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt mindestens 6,7 mg Fipronil/kg Körpergewicht und 60 mg Permethrin/kg Körpergewicht.

Das Gewicht des Hundes

Fipronil (mg) Permethrin (mg)
1,5 - 4 kg 28,6 240
4 - 10 kg 67 600
10 - 20 kg 134 1200
20 - 40 kg 268 2400
40 - 60 kg 402 3600
Bei Hunden mit einem Gewicht über 60 kg wird eine geeignete Pipettenkombination verwendet.

Behandlungsschema:
Die Verwendung des Produkts muss auf der Bestätigung eines Befalls oder des Risikos eines Befalls mit Flöhen und/oder Zecken beruhen, wenn eine Abwehrwirkung (Anti-Feeding) gegen Sandmücken und/oder Mücken erforderlich ist.
Je nach Ektoparasitenbelastung kann der behandelnde Tierarzt eine Wiederholung der Behandlung empfehlen. Der Abstand zwischen zwei Behandlungen muss mindestens 4 Wochen betragen.

Spezifikationen:
Die Wirksamkeit des Tierarzneimittels bleibt auch nach Sonneneinstrahlung oder wenn das Tier nach Regen nass wird, erhalten.
Vermeiden Sie das Eintauchen in Wasser oder häufiges Shampoonieren der behandelten Hunde, da dies die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen kann.
Ein Hund mit Flöhen kann eine allergische Reaktion auf Flohspeichel entwickeln, die als allergische Flohdermatitis (FDA) bezeichnet wird. Wenn Ihr Hund Hautentzündungen, Juckreiz und Beißen zeigt, sich übermäßig kratzt und unruhig und unwohl ist, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um festzustellen, ob Ihr Tier an DAP leidet.
Um einen erneuten Befall durch das Auftreten neuer Flöhe zu reduzieren, empfiehlt es sich, alle im selben Haushalt lebenden Tiere zu behandeln. Andere im selben Haushalt lebende Tiere müssen mit einem geeigneten Produkt behandelt werden. Tierflöhe befallen häufig die Katzentoilette sowie Schlaf- und Ruheplätze wie Teppiche und Polstermöbel. Bei massivem Befall müssen diese mit einem geeigneten Insektizid behandelt und regelmäßig abgesaugt werden.
Es besteht die Möglichkeit, von einer Zecke befallen zu werden oder von Sandmücken oder Mücken gebissen zu werden. Daher kann die Übertragung von Infektionskrankheiten durch diese Parasiten unter ungünstigen Bedingungen nicht ausgeschlossen werden.
Studien haben eine 4 Wochen anhaltende Fresshemmung bei Sandmücken und Stechmücken gezeigt. Daher wird bei Kurzaufenthalten (weniger als 4 Wochen) in Endemiegebieten empfohlen, die Behandlung kurz vor der erwarteten Exposition durchzuführen. Bei Langzeitexposition (z. B. bei Tieren in Endemiegebieten oder bei Reisen von mehr als 4 Wochen) sollte das Behandlungsschema auf lokalen epidemiologischen Informationen basieren.

Nebenwirkungen:
Sehr selten wurde über vorübergehende Hautreaktionen an der Anwendungsstelle (Juckreiz, Erythem, Alopezie) und allgemeinen Juckreiz berichtet. Sehr selten wurde über Verhaltensänderungen (Hyperaktivität/Agitiertheit), neurologische Symptome (Lethargie, Muskelzittern, Krämpfe, Ataxie) und Erbrechen berichtet.
Wenn sich die Tiere lecken, kann es zu einer vermehrten Speichelproduktion kommen.

Vorsichtsmaßnahmen:
Tiere müssen vor der Behandlung so genau wie möglich gewogen werden.
Da keine Sicherheitsdaten vorliegen, wird das Produkt nicht bei Welpen angewendet, die jünger als 12 Wochen sind und/oder weniger als 1,5 kg wiegen.
Es ist darauf zu achten, dass der Inhalt der Pipette nicht mit den Augen oder dem Maul des Hundes in Berührung kommt. Insbesondere ist eine orale Aufnahme durch Lecken der behandelten Applikationsstelle sowie ein Kontakt zwischen den Tieren zu vermeiden.
Dieses Produkt ist sehr schädlich für Katzen und kann aufgrund ihrer besonderen Physiologie, die bestimmte Substanzen, einschließlich Permethrin, nicht verstoffwechseln kann, tödlich sein. Bei versehentlichem Hautkontakt waschen Sie die Katze mit Shampoo oder Seife und suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf. Um einen versehentlichen Kontakt von Katzen mit diesem Produkt zu verhindern, müssen behandelte Hunde nach der Behandlung von anderen Katzen getrennt gehalten werden, bis die Anwendungsstelle trocken ist. Es ist wichtig, dass Katzen keinen Zugang zur Anwendungsstelle haben, wenn die Katze mit diesem Produkt behandelt wurde. Suchen Sie im Falle eines solchen Kontakts umgehend einen Tierarzt auf.
Nicht bei Kaninchen und Katzen anwenden.
Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit
Laborstudien an Hunden mit Fipronil und Permethrin zeigten keine teratogenen oder embryotoxischen Wirkungen. Die Sicherheit der Anwendung des Tierarzneimittels bei trächtigen oder säugenden Hündinnen ist nicht erwiesen. Während der Trächtigkeit oder Laktation darf das Tierarzneimittel nur nach Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses durch den behandelnden Tierarzt angewendet werden.

Präsentation:
4 Pipetten

Customer Reviews

See what our customers are saying
1 / 1

Das könnte Ihnen auch gefallen