Subscribe for Exclusive Offers
Get the latest deals and updates – straight to your inbox
You'll get your order in 3–6 days from when you place it
Flexible Renditen
Starterpaket „Marella“ zur Wasserfiltration, Marke BRITA, bestehend aus:
transparente Kunststoffkaraffe, Gesamtkapazität 3,5 l, Kapazität für gefiltertes Wasser 2 l;
spezieller Trichter für den Filter, aus Kunststoff ohne BPA (Bisphenol A);
Kunststoffabdeckung, mit Memo-Typenanzeige zum Wechseln der Filterkartusche.
Warum BRITA Filterdosen?
Diese innovativen Filterbecher sind eine praktische, bequeme und ökologische Methode, dauerhaft mit Flüssigkeit versorgt zu sein, ohne ständig klassische Wasserflaschen mit sich herumtragen zu müssen. Im Gegensatz zu umweltfreundlichen und schwer abbaubaren Plastikflaschen sind BRITA-Becher langfristig nutzbar und erfordern lediglich den einfachen Austausch der Filterkartuschen.
Mit ihrer Hilfe können Sie den authentischen Geschmack von Wasser genießen, das nach dem Filtern viel klarer ist und weniger Verunreinigungen enthält.
Darüber hinaus verfügt der Marella-Filterbecher über ein spezielles Design, das die Aufbewahrung an der Tür jedes Kühlschranks ermöglicht.
Die Karaffe und der Trichter können in der Spülmaschine gereinigt werden, mit Ausnahme des Deckels, der manuell gereinigt wird.
Kartuschenwechselanzeige
Der Marella-Filterbecher ist mit einem Warnsystem zum Wechseln der Memo-Kartusche ausgestattet, das sich am Deckel befindet. Diese automatische Anzeige ist leicht zu erkennen und einzustellen. Wie funktioniert sie? Sie überwacht den Wasserfilterprozess und zeigt die verbleibende Betriebszeit der MAXTRA PRO-Kartusche an. Nach dem Einsetzen der MAXTRA PRO-Kartusche drücken und halten Sie die START-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis vier Balken auf dem Display erscheinen und abwechselnd zweimal aufleuchten. Jeder Balken steht für eine von vier Wochen, in denen die MAXTRA PRO-Kartusche mit maximaler Leistung genutzt werden kann. Nach Ablauf jeder Woche erlischt ein Balken auf dem Display und zeigt so die verbleibende Lebensdauer der MAXTRA PRO-Filterkartusche an.
Austausch der MAXTRA PRO Filterkartusche
Bei einem Verbrauch von 2 l Wasser pro Tag und Person und für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die MAXTRA PRO-Kartusche alle 4 Wochen oder alle 150 l gefiltertes Wasser auszutauschen. Nach Ablauf der empfohlenen Laufzeit den Deckel des Filterbechers abnehmen, den Trichter vorsichtig entfernen und die Kartusche anschließend an beiden Seiten greifen und nach oben ziehen. Die neue ergonomische Form der MAXTRA PRO-Kartuschen ermöglicht ein einfaches Entfernen und Austauschen.
MAXTRA PRO-Technologie
Die Tasse ist mit einer BRITA MAXTRA PRO Filterkartusche ausgestattet, einer verbesserten Version der vorherigen MAXTRA-Varianten. Die innovative „MicroFlow“-Filtertechnologie der MAXTRA PRO-Kartuschen, mit denen die BRITA-Filterkannen ausgestattet sind, sorgt stets für optimale Ergebnisse. Ihre Leistung ist das Ergebnis von fünf Jahren Forschung in den BRITA-Laboren in Deutschland. Der Geschmack von Tee und Kaffee, ob heiß oder kalt, wird durch die Filterung mit MAXTRA PRO deutlich verbessert. Durch die Verwendung von gefiltertem Wasser lagert sich kein Kalk mehr auf den Geräten ab, was deren Lebensdauer verlängert.
MAXTRA PRO bietet eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zum Leitungswasserverbrauch, da die Kartuschen zu 100 % recycelbar sind.
Im Vergleich zu früheren Versionen der BRITA-Kartuschen verfügt MAXTRA PRO über ein Endfiltersieb, das im Vergleich zum MAXTRA+ Filter viermal effizienter ist. Das Leitungswasser wird in der ersten Phase zur ersten Reinigung durch ein superfeines Sieb geleitet, wobei zunächst die groben Partikel aus den alten Rohren zurückgehalten werden. Anschließend wird es durch ein zusätzliches Hochleistungsfiltersieb erneut gefiltert.
Die Aktivkohle-Formel „Micro Carbon“ entfernt Verunreinigungen, die Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen, effizienter und schneller. Gleichzeitig reduzieren die leistungsstarken Ionenaustauscherperlen den Gehalt an Kalk und Metallen wie Kupfer und Blei. Die Leistungsergebnisse der BRITA-Becher und der einwandfreie Geschmack des gefilterten Wassers sind hauptsächlich diesen Partikeln zu verdanken.
Aktivkohle, gewonnen aus Kokosnussschalen, liegt in kompakter Form vor und kann eine größere Wassermenge effizienter filtern. Die Mikroporen der Kohlepartikel fangen unerwünschte Substanzen ein, auch im Kampf gegen Pestizide.
*BRITA-Filter sind ausschließlich für die Filterung von Leitungswasser (Hinweis: wenn das Wasser regelmäßig geprüft und als Trinkwasser deklariert wurde) oder von Wasser privater Anbieter, das als Trinkwasser deklariert wurde, vorgesehen.
Beweis für die Wirksamkeit von MAXTRA PRO-Kartuschen?
Der gesamte Filtrationsprozess sowie die Qualität der BRITA-Produkte werden sowohl in unseren eigenen Labors als auch von Organisationen wie dem renommierten TÜV SÜD getestet, der bescheinigt, dass BRITA-Produkte den europäischen Standards in der Lebensmittelindustrie entsprechen.
Die Verwendung von MAXTRA-Kartuschen wird sogar von der British Tea Academy empfohlen, da nachgewiesen ist, dass das Aroma von Tee und Kaffee, der mit MAXTRA-gefiltertem Wasser zubereitet wird, intensiviert wird.
Wie läuft der Wasserreinigungsprozess eigentlich ab?
Ganz einfach! Durch einen relativ schnellen, aber keineswegs oberflächlichen Prozess mit Hilfe der 4 Grundkomponenten der MAXTRA PRO-Kartusche.
1. Das erste Sieb verhindert das Eindringen von Verunreinigungen;
2. Die aus der Kokosnuss resultierenden „Micro Carbon“-Partikel eliminieren Chlor und andere organische Substanzen, die den Geschmack und Geruch des Getränks beeinträchtigen können;
3. Ionenaustauscherharz hält Metalle zurück und reduziert Kalkablagerungen.
4. Zur abschließenden Filterung wird das Wasser durch ein letztes Sieb geleitet, das selbst feinste unerwünschte Partikel zurückhält und im Vergleich zu MAXTRA+ viermal effizienter ist.
5. Das Wasser ist zum Verzehr bereit!